Bauabfall Entsorgung

0
111

Bauabfall Entsorgung – einfache und effektive Methoden der Entsorgung wählen

Bauabfall kann in vielen Bereichen anfallen. Die korrekte Bauabfall Entsorgung Düsseldorf ist dabei von besonderer Bedeutung. Kleinere Abfälle könne unter Umständen über die normalen Mülltonnen entsorgt werden. Vorsicht ist jedoch vor allem dort geboten, wo es zu einem Brand kommen kann oder es sich um Abfälle handelt, die sich gefährdend auf die Umwelt auswirken.

Bauabfall Entsorgung – Kies und Schotter

Reste von Kies und Schotter dürfen nicht in normalen Mülltonnen und auch nicht über die Biotonnen entsorgt werden. Für kleinere Mengen eines solchen Abfalls wendet man sich am besten an den nächsten Recyclinghof. Größere Mengen eines solchen Abfalls können durch spezielle, dafür zuständige Firmen problemlos abgeholt werden.

Bauabfall Entsorgung – Entsorgung von Steinen

Gerade auf dem Bau hat man viel mit Steinen und auch kaputten Steinen zu tun, die dann entsprechend entsorgt werden müssen. Hier kommt es wieder auf die Art der Steine und die daraus resultierenden möglichen Gefahren an. Schwere Steine, die andere Menschen verletzen könnten, dürfen ebenfalls nicht über die Mülltonne entsorgt werden. Hier ist dann ebenfalls der Recyclinghof der passende Ansprechpartner. Ausnahmen gelten nur für sehr kleine und leichte Steine, die keine Verletzungen verursachen können.

Bauabfall Entsorgung – Umgang mit Flüssigkeiten und technischen Geräten

Im Rahmen von Bauarbeiten wird recht häufig auch mit Flüssigkeiten gearbeitet. Hierbei handelt es sich mitunter auch um gefährliche Chemikalien. Diese dürfen nur auf dem Müllplatz entsorgt werden oder müssen durch mobile Dienste abgeholt werden. Auch technische Geräte, die durch Bauarbeiten einen Defekt erleiden, dürfen nicht über den Hausmüll und auch keineswegs über die gelbe Tonnen entsorgt werden. Hier wendet man sich einfach an den nächsten Recyclinghof.